Die Geschichten aus den Märchen von 1001 Nacht inspirieren in den letzten Jahren immer mehr Urlauber dazu einen Urlaub in einem arabischen Land zu verbringen. Die gesamten nordafrikanischen Länder sowie die Staaten des nahen Ostens verzeichnen Steigerungsraten von über 20 %. Alleine in Syrien erwartet man, dass sich alle fünf Jahre die Besucherzahlen verdoppeln werden. Waren es im Jahr 2000 gerade einmal 800.000 Urlauber, so wuchs diese Zahl im Jahr 2005 bereits auf etwa 3,6 Millionen. In den ersten acht Monaten diesen Jahres verzeichnete das Land bereits etwa 5,7 Millionen Touristen. Auch im Libanon meldet die Tourismusbehörde eine Steigerung von etwa 26%. Hier wird investiert und die jetzt schon vorhandenen Kapazitäten sollen weiter gefördert und ausgebaut werden.
Auch Dubai und Marokko verzeichnen einen Anstieg im Tourismussektor. In Dubai rechnet man bis Ende diesen Jahres mit einer Steigerung um etwa 9%, in Marokko immerhin um die 6%, hier trägt der Tourismus etwa 9% zu den Gesamteinnahmen bei. In den arabischen Emiraten plant man daher in den nächsten acht bis zehn Jahren mit Investition um die 230 Milliarden Dollar nur für den Tourismusbereich. Die geografische Nähe Dubais zum Oman trägt auch hier dazu bei, dass das Land mittlerweile etwa 3% seines Bruttoinlandsproduktes durch den Tourismus verdient. Experten schätzen, dass bis 2020 rund 12 Millionen Urlauber eine Reise in den Oman buchen werden. Diese Planungen erscheinen jedoch sehr Ehrgeizig.
Auch in Ägypten steigen die Zahlen an. Durch die günstigen Angebote stiegen die Besucherzahlen um circa 21% gegenüber dem Vorjahr. Bis zum Ende des Jahres prognostiziert man 15 Millionen Besucher.
Schreibe einen Kommentar