Die Mecklenburgische Seenplatte ist in Mitteleuropa das größte zusammengehörende Gebiet mit Flüssen und Seen. Es lädt Gäste mit idyllisch gelegenen Dörfern, wundervollen Schlössern und Parks zu einem Besuch ein. Die abwechslungsreiche Landschaft der Region kann im Urlaub auf Radtouren, Wanderungen und Paddelausflügen erkundet werden.
Eine Umfrage ergab, dass das Gebiet bei 73 Prozent der deutschen Bundesbürger bekannt ist. Dieses Ergebnis präsentierte Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landestourismusverbandes, am Montag im mecklenburgischen Waren. Frau Bretschneider erklärte zudem, dass 77 Prozent der an der Umfrage beteiligten Bürger, noch keinen Urlaub in der mecklenburgischen Region verbracht haben. Hier sieht der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte große Reserven, die noch ausgeschöpft werden können, um mehr Gäste zu einem Urlaub in die Region zu locken. Frau Bretschneider bezeichnete die Region als „die dynamischste Tourismusregion“ des Landes. Der Verband besteht bereits seit 20 Jahren und feierte kürzlich in Waren dieses Jubiläum.
Schreibe einen Kommentar