Auf geht’s in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens: Düsseldorf. Was die Stadt so alles zu bieten hat, zeigt unser Pocket Reiseführer.
News zur Kategorie: Pocket Reiseführer
Pocket Reiseführer – Leipzig
Leipzig, die größte Stadt Sachsens, trägt auch den Beinamen „die Bach-Stadt“ – in Anlehnung an den berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach, der viele Jahre in Leipzig lebte und als Zeichen der großen musikalischen Tradition der Stadt. Kunst, Kultur, Shoppinggelegenheiten, Nachtleben und nicht zuletzt Leipzigs Bedeutung als Messestandort sorgen darüber hinaus dafür, dass Leipzig zu den beliebtesten Reisezielen für einen Städtetrip in Deutschland zählt.
Must See
In Leipzig sollte man auf jeden Fall einen Besuch in das älteste Kaffeehaus der Welt einplanen. In der kleinen Fleischergasse befindet sich das Café "Zum Arabischen Coffee-Baum", welches bereits 1694 gegründet wurde. Neben leckerem Kaffee und Kuchen kann man sich im Kaffee-Erlebnis-Museum auf mehreren Stockwerken rund um das Thema Kaffee informieren. Die "Leipziger Oper" ist nicht nur wegen der Darbietungen sehr sehenswert, sondern auch äußerlich - vor allem bei Nacht, wenn das Gebäude beleuchtet ist. Das Wahrzeichen der Stadt ist das "Völkerschlachtdenkmal". Es ist beeindruckende 91 Meter hoch und erinnert an die Schlacht aus dem Jahr 1913. Von der Aussichtsplattform hat man außerdem einen fantastischen Blick über ganz Leipzig. Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie ist der "Freizeitpark BELANTIS", der im ...Pocket Reiseführer – Dresden
Die Elbe teilt Dresden in zwei Teile – westlich des Elbufers findet man die historische Altstadt, während sich östlich die Neustadt entwickelt hat. Beide Stadtteile bieten zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.
Must See
Ein Must See ist auf jeden Fall die Dresdener Altstadt. Die meisten Gebäude stammen aus dem Anfang des 19. Jh. und sind in der Renaissance und damit im barocken Stil erbaut worden. Besonders empfehlenswert ist die Besichtigung der "Frauenkirche". Sie wurde im 18. Jh. von dem Architekten Georg Bähr erbaut und diente damals wie auch heute als Wahrzeichen zur Toleranz und Frieden. Geführte Rundgänge und Audioguides sind gegen Gebühren vor Ort buchbar. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die "Semperoper", die von Gottfried Semper erbaut und im zweiten Weltkrieg durch die Alliierten zerstört wurde. Nach ihrem Wideraufbau im Jahre 1985 finden dort heute noch Opern, Konzerte, Führungen und der alljährliche "Semperopern-Ball" statt. Die sächsische Metropole verfügt über einige weitere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den ...Pocket Reiseführer – Nürnberg
Nürnberg, die fränkische Hauptstadt im Herzen von Bayern, lockt jährlich mehrere tausend Besucher und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die historische Altstadt mit der Kaiserburg ist ein echter Publikumsmagnet.
Must See
Die Kaiserburg eröffnet Besuchern einen fantastischen Blick über die Stadt. Die Burg dient unter anderem als Museum für Besucher, die hier Interessantes über die Geschichte der Burg lernen und sich über zahlreiche Exponate sowie eine Waffensammlung freuen dürfen. In der Burg befindet sich außerdem eine Jugendherberge, die Urlaubern echtes Burg-Feeling vermittelt. Einige Räume der Burg, wie der Rittersaal oder das Hochzeitszimmer, können für Festlichkeiten und Hochzeiten gemietet werden. Unterhalb der Burg, in den Gemäuern des Rathauses befinden sich die Lochgefängnisse. Diese mittelalterlichen Gefängnisse dienten im 14. Jahrhundert als Untersuchungsgefängnis. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Reichsparteitaggelände, auf dem zwischen 1933 – 1938 die Reichsparteitage stattfanden. Neben dem Dokumentationszentrum mit der Dauerausstellung zum 3. Reich, stehen hier weitere Bauten des Architekten Albert Speer ...Pocket Reiseführer – Rom
Rom ist eine atemberaubende Stadt mit besonderem italienischen Flair und imposanten historischen Bauwerken. Die angenehmste Reisezeit für einen Besuch in der italienische Hauptstadt ist im Herbst oder Frühling.
Must See
Rom hat unendlich viele Sehenswürdigkeiten, für deren Besichtigung man unbedingt mehrere Tage einplanen sollte, nicht zuletzt, da man bei vielen Sehenswürdigkeiten lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Kolosseum. Das größte römische Amphitheater erfreut sich einer großen Besucherzahl. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, kann man Tickets bereits vorab über das Internet bestellen. Einen tollen Blick auf das historische Bauwerk erhält man, wenn man sich von der Via die Fori Imperali nähert, denn auf der Nordwestseite ist die Fassade am besten erhalten. Unbedingt sehenswert ist auch das Forum Romanum, die wichtigste Ausgrabungsstätte der Stadt. Der Platz war einst ein wichtiger Treffpunkt der Bevölkerung und Schauplatz politischer Entscheidungen. Heute kann man dort noch viele interessante Überreste von ...Pocket Reiseführer – Amsterdam
Die niederländische Hauptstadt mit den unzähligen Brücken und Grachten ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Hier gibt es Tipps und Infos für einen gelungenen Städtetrip nach Amsterdam.
Must See
In Amsterdam kommt man um die allgegenwertigen Brücken und Grachten nicht herum. Sie prägen das Stadtbild, erstrahlen abends in einem schönen Glanz und laden damit zu einem Spaziergang oder einem netten Abend am Wasser ein. Ein zentraler Treffpunkt ist der Hauptbahnhof von Amsterdam, denn hier starten alle Stadtrundfahrten mit Bussen und Booten. Zudem verbindet er Amsterdam mit großen Städten wie Berlin, Brüssel und Paris. Das imposante Bahnhofsgebäude wurde im Neorenaissancestil errichtet und der große Haupteingang soll an ein Stadttor erinnern. Vom Hauptbahnhof geht es weiter zum Königlichen Palast, der mit seinem großen Hof mitten im Zentrum auf dem sogenannten Dam liegt, dem zentralen Hauptplatz der Stadt. Der Palast ist jedoch nicht der Hauptsitz der königlichen Familie, sondern wird vorrangig für Staatsbesuche ...Pocket Reiseführer – Frankfurt am Main
Frankfurt am Main hat touristisch gesehen einiges zu bieten, wie unser Pocket-Reiseführer für die Mainmetropole beweist.
Must See
Die Banken und Hochhäuser von "Mainhattan" sind markant für das Stadtbild und formen die in Deutschland einzigartige Skyline. Im Bankenviertel haben sich die meisten großen Banken und auch die Europäische Zentralbank angesiedelt. Wobei die EZB in Naher Zukunft einen neuen Standort bezieht. Ein beliebtes Fotomotiv ist das Euro-Denkmal direkt am Willy Brand Platz. Einen fantastischen Blick über das Bankenviertel und Frankfurt hat man von der Aussichtsterrasse oder dem Restaurant des "Maintower" aus. Nicht weit vom Bankenviertel entfernt befindet sich am Opernplatz die Alte Oper. Das imposante Gebäude ist heute Veranstaltungsort von Konzerten und Veranstaltungen und am Abend wunderschön beleuchtet. Die Altstadt befindet sich rund um den Römer und nahe dem Main. Sehenswert sind außerdem der Kaiserdom und die Paulskirche. Das ...Pocket Reiseführer – Florenz
Florenz ist die Stadt der Gegensätze und eine der interessantesten europäischen Städte, die man besuchen kann. Hier trifft mediterrane Gemütlichkeit auf geschäftiges Treiben und viel Kultur.
Must See
Ein Highlight von Florenz ist auf jeden Fall die vor über 1000 Jahren erbaute Ponte Vecchio, die mit ihren bunten schmalen Häusern über den Arno führt. Auf dieser Brücke reiht sich ein Juwelier an den anderen. Ein wahrhaft glänzendes Erlebnis. Der einst von dem Händler Luca Pitti erbaute Palazzo Pitti wurde erst nach dem Verkauf an die Medici-Familie um die wunderschönen Boboli-Gärten erweitert. Nicht nur der Palast ist ein faszinierendes Überbleibsel der Renaissance. In gleichem Atemzug muss der Vasarikorridor genannt werden. Er stellt eine überdachte Verbindung zwischen dem Palazzo Pitti und dem Palazzo Vecchio auf der anderen Flussseite her. Einige Reiseveranstalter bieten hier spezielle Führungen für diesen eigentlich nicht zugänglichen Korridor an. Das vollständige Programm wird man jedoch nicht an ...Pocket Reiseführer – London
London ist eine Stadt voller Traditionen, Kultur, Fashion und Attraktionen. Was die Stadt an der Themse so alles zu bieten hat, zeigt unser Pocket Reiseführer.