Auf geht’s in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens: Düsseldorf. Was die Stadt so alles zu bieten hat, zeigt unser Pocket Reiseführer.
Posts nach Tags: Düsseldorf
Ferienende: Düsseldorfer Flughafen verzeichnet Höchstzahlen
Rund 3 Mio. Urlauber nutzen in diesen Ferien die Flugverbindungen am Flughafen Düsseldorf - ein neuer Rekord. Höher waren die Fluggastzahlen nur noch an den beiden größten deutschen Flughäfen in Frankfurt und München.
Die Ferien im größten Bundesland Deutschlands Nordrhein-Westfalen sind zu Ende und die Leute kommen in Scharen am Düsseldorfer Flughafen an. Vor den Ferien lag die Prognose für die Passagiere die in den sechs Ferienwochen in Düsseldorf ankommen oder abgefertigt werden bei 2,8 Millionen. Doch schon zur Ferienmitte zeigte sich, dass es wohl doch noch mehr Passagiere sein werden. Zum Ende der Ferien liegt die Zahl nun bei etwa drei Millionen. Am letzten Ferien-Samstag bedeutete die Zahl von 67 000 Fluggästen einen Spitzentag am Düsseldorfer Flughafen. Am 15. Juli gab es allerdings den Passagierrekord mit etwa 74 500 Passagieren. Wie enorm diese Zahlen sind, erkennt man im Vergleich zum jährlichen Tagesdurchschnitt. Dieser ...
Weihnachtsmarkt als Klimakiller
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf ist eine Attraktion. Gerade im Ausland steigt die Zahl der Begeisterten für die Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland von Jahr zu Jahr. So kommen alleine in Düsseldorf jährlich 2000 Busse ausländischer Reiseveranstalter, um dieses gemütliche Spektakel den Touristen näher zu bringen. Laut dem Sprecher des Umweltverband BUND, Dirk Jansen, werden durch die An- und Abreise der etwa sechs Millionen Besucher mehr als 5800 Tonnen Kohlendioxid in die Luft geblasen.
Zu den Glühwein und Bratwurstständen zieht es nach Aussage von Jansen neben unseren Nachbarland Holland auch vermehrt Touristen aus England auf die deutschen Weihnachtsmärkte. Von den knapp sechs Millionen Besuchern in Düsseldorf wurde ein Großteil von den circa 2000 ...
Preise für Hotelzimmer sinken
Weltweit sinken die Preise für Hotelzimmer, so auch in Deutschland. Insbesondere wer noch kurzfristig eine Städtereise machen möchte, kann sich freuen. Der Hotel Price Index (HPI) verzeichnet einen Absturz der Hotelzimmerpreise in Deutschland um 14 Prozent für das erste Halbjahr 2009. Der Grund für die Preissenkungen ist in der schwächelnden Auslastung der Hotels angesichts der Konjunkturschwäche zu sehen. Ein besonders drastisches Beispiel für diese Entwicklung ist Düsseldorf. Die Buchungen in der Landeshauptstadt NRWs sind um 30 Prozent zurückgegangen. Weiterer Verlierer ist Dresden mit einem Preisabfall um 21 Prozent. Deutschlandweit beträgt der Preis pro Zimmer und Übernachtung im Durchschnitt 86,00 €. Damit haben die Preise das niedrigste Niveau seit fünf Jahren erreicht. Ein Schnäppchen ist auch für Fans der beliebten Reiseziele ...