Die Taxipreise von 21 Metropolen in Europa wurden unter die Lupe genommen und die Ergebnisse sind zum Teil weniger erfreulich. Vor allem in Städten wie Zürich, Amsterdam und Kopenhagen müssen Fahrgäste tief in die Tasche greifen.
21 Städte in Europa wurden von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" hinsichtlich ihrer Taxipreise auf den Prüfstand gestellt. Die Ergebnisse dieses Preisvergleichs brachten einige unliebsame Überraschungen. Fahrgäste, die sich in der Schweiz vom Hauptbahnhof Zürich zum Flughafen Kloten fahren lassen, müssen für die lediglich acht Kilometer lange Fahrt circa 60 Schweizer Franken bezahlen. Mit umgerechnet etwa 53 Euro ist dies ein stolzer Preis. Die Taxipreise in Zürich nehmen somit den traurigen ersten Platz im europäischen Ranking ein.
Auch Taxifahrer in Amsterdam sind mit den Preisen nicht gerade bescheiden. Für eine Fahrt von zehn Kilometern werden üppige 30 Euro fällig. Schon die im Fahrpreis enthaltene Grundgebühr von acht Euro ist nahezu rekordverdächtig.
Wer glaubt, in ...