Obwohl die USA mittlerweile die strengsten Kontrollen bei der Einreise haben, ist New York immer noch die größte Überseedestination der Lufthansa: auf keiner anderen Fernstrecke setzt die deutsche Airline mehr Flugzeuge ein oder befördert mehr Passagiere.
Täglich bietet die Lufthansa siebenmal (von Frankfurt, München und Düsseldorf aus) einen Flug nach New York an und etabliert sich so auch auf dem US-Markt. Zu keinem Fernziel setzt die Airline mehr Flugzeuge ein bzw. befördert mehr Passagiere. Ab dem 18. Februar plant die Lufthansa nun, einen bis dann ausgelieferten Airbus A380 auf der Strecke zwischen Frankfurt und dem John F. Kennedy-Flughafen in New York zweimal in der Woche einzusetzen. Voraussichtlich wird das größte Passagierflugzeug der Welt zunächst auf den Montags- bzw. Freitagsflügen zum Einsatz kommen. Die derzeit auf dem Flug LH400 bzw. LH 401 eingesetzten Maschinen vom Typ Boeing 747 sowie Airbus A330 sollen dann nach ...